Potentiale Nutzen!

Prof. Dr. Stephan Buchhester, Konstantin Kowalski

PNP086 - Persona-Wechsel leicht gemacht?

Wie viele Identitäten passen eigentlich in ein Leben?

12.05.2025 34 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Folge des Potenziale Nutzen! Podcast sprechen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester über die psychologischen Hintergründe des Wunsches, jemand anderes sein zu wollen. Ausgehend von Alltagsträumereien wie „Was wäre, wenn ich in Schweden geboren wäre?“ analysieren sie Identitätskonzepte, psychologische Mechanismen wie den Rückschaufehler, Kontrollillusionen und Verlustaversion sowie die Bedeutung von Rollenbildern und Persona. Mit viel Humor und Tiefe zeigen sie auf, dass viele Träume bereits in kleinen Facetten des Alltags gelebt werden können. 

In dieser Episode des Potenziale Nutzen! Podcast sprechen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester über die oft gestellte Frage: Wie wäre mein Leben, wenn ich jemand anderes wäre?

Ausgehend von persönlichen Gedankenspielen, etwa dem Wunsch, als Schwede mit einem Haus am See zu leben, wird es schnell tiefgründig. Die beiden Hosts beleuchten, was psychologisch wirklich hinter solchen Träumen steckt: Rückschaufehler, Kontrollillusionen und Verlustaversion. Außerdem erfährst du, warum wir viele Rollen bereits heute erfüllen und wie du bewusster mit deinen verschiedenen Personas umgehen kannst.

🔍 Themen der Folge:
  • Warum wir manchmal jemand anderes sein wollen
  • Was Rollen und soziale Identität mit unserem Selbstbild machen
  • Wie unsere Gedanken uns manchmal austricksen
  • Wege, die eigene Realität bewusster zu gestalten
💡 Höre rein und finde heraus, ob du wirklich jemand anderes sein möchtest – oder nur eine neue Perspektive brauchst.

Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an.

https://www.instagram.com/potenzialenutzen/
hallo@potentiale-nutzen-podcast.de

Das Institut für Verhaltensökonomie
https://ifvoe.de/

Abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen! 🎧