Potentiale Nutzen!

Prof. Dr. Stephan Buchhester, Konstantin Kowalski

PNP079 - Veränderte Familienstrukturen: So wachsen Patchwork-Familien zusammen

Mit Verständnis, Kommunikation und Milde zum stabilen Miteinander

03.02.2025 34 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Folge des „Potenziale Nutzen!“-Podcasts gehen wir einer spannenden Hörerfrage nach: Wie bewältigt man typische Konflikte in einer Patchwork-Familie, insbesondere wenn Kinder die Autorität eines neuen Familienmitglieds nicht anerkennen?

Anhand eines persönlichen Beispiels sprechen wir über das Konzept der Rollenkonflikte. Wir erklären die drei wichtigsten Arten von Konflikten – Erwartungskonflikte, Intra- und Interrollenkonflikte – und geben dir wertvolle Einblicke, wie du diese erkennen und auflösen kannst. Dabei erfährst du, warum Verständnis, klare Kommunikation und Milde entscheidend für ein harmonisches Zusammenleben sind.

Inhalt dieser Folge:
  1. Was tun, wenn ein Kind sagt: „Du hast mir nichts zu sagen!“
  2. Wie Rollenkonflikte entstehen und was sie mit unserem Verhalten machen
  3. Praktische Tipps für das Rollenmanagement und den Aufbau von Vertrauen
  4. Persönliche Erfahrungen und Lösungen aus dem Alltag einer Patchwork-Familie
Wenn du selbst Teil einer Patchwork-Familie bist oder jemanden kennst, dem diese Themen helfen könnten, hör rein und teile die Folge gerne mit anderen!

Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an.
https://www.instagram.com/potenzialenutzen/
hallo@potentiale-nutzen-podcast.de

Das Institut für Verhaltensökonomie
https://ifvoe.de/

Abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen! 🎧