Potentiale Nutzen!

Prof. Dr. Stephan Buchhester, Konstantin Kowalski

PNP074 - Männerschnupfen – Fakt oder Fiktion?

Psychologie und Biologie hinter dem Mythos "Männerschnupfen".

25.11.2024 22 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Episode des "Potentiale Nutzen! Podcast" nehmen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester den berüchtigten "Männerschnupfen" unter die Lupe. Ist es nur ein Klischee, dass Männer bei Erkältungen mehr leiden? Oder steckt tatsächlich ein biologischer Unterschied dahinter?
Wir sprechen über:
  • Warum Testosteron das Immunsystem beeinflusst.
  • Wissenschaftliche Studien zu geschlechtsspezifischen Unterschieden bei Krankheiten.
  • Wie Sozialisation unsere Wahrnehmung von Krankheit und Gesundheit prägt.
  • Mit einem Augenzwinkern: Tipps, wie Männer und Frauen besser mit Erkältungen umgehen können.
Egal, ob du selbst gerade krank bist oder einfach etwas über Biologie, Psychologie und den Umgang der Geschlechter lernen möchtest – diese Folge bringt Fakten und Humor auf den Punkt!

Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an.
https://www.instagram.com/potenzialenutzen/
hallo@potentiale-nutzen-podcast.de

Das Institut für Verhaltensökonomie
https://ifvoe.de/

Teile die Folge mit Freunden, die über den "Männerschnupfen" lachen können, und lass uns deine Meinung hören – schick uns eine Nachricht oder kommentiere auf Instagram!